Programmbibliothek

Programmbibliothek
Pro|grạmm|bi|b|lio|thek, die (EDV):
Gesamtheit mehrerer häufig verwendeter, mit Namen versehener ↑ Programme (4) od. Programmteile, die in einer Datei zusammengefasst sind.

* * *

Progrạmmbibliothek,
 
englisch Program-Library ['prəʊgræmlaɪbrəri], Informatik: eine Menge häufig verwendeter, mit Namen versehener Programme oder Programmteile (z. B. Prozeduren oder Unterprogramme), die in einer Datei zusammengefasst sind. Solche Bibliotheks-»Routinen« können entweder direkt aufgerufen und ausgeführt oder mit den übrigen Programmteilen beim Übersetzen (Übersetzer) oder beim Binden (Binder) gekoppelt werden.

* * *

Pro|grạmm|bi|blio|thek, die (EDV): mehrere häufig verwendete, mit Namen versehene Programme (4) od. Programmteile, die in einer Datei zusammengefasst sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Programmbibliothek — Eine Programmbibliothek bezeichnet in der Programmierung eine Sammlung von Programmfunktionen für zusammengehörende Aufgaben. Bibliotheken sind im Unterschied zu Programmen keine eigenständig lauffähigen Einheiten, sondern Hilfsmodule, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Programmbibliothek — programų biblioteka statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. program library; routine library vok. Programmbibliothek, f rus. библиотека программ, f pranc. bibliothèque des programmes, f; programmathèque, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Systematische Heuristik — bezeichnet ein System von Methoden, das zu der Bewältigung diverser Problemlösungsprozesse aus den Anwendungsbereichen der empirischen Wissenschaften und Technik dienen kann. Dies macht die Systematische Heuristik zu einem System der geistigen… …   Deutsch Wikipedia

  • JNI — Java Native Interface (JNI) ist eine standardisierte Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) zum Aufruf von plattformspezifischen Funktionen bzw. Methoden aus der Programmiersprache Java heraus. Allerdings ist ein Java Programm, das JNI Aufrufe… …   Deutsch Wikipedia

  • GDAL — Geospatial Data Abstraction Library Entwickler: Open Source Geospatial Foundation Aktuelle Version: 1.6.0 (Dezember 2008) …   Deutsch Wikipedia

  • PhonerLite — Phoner Telefonie Software für ISDN, analoge Anschlussleitungen und IP Telefonie Basisdaten Entwickler: Heiko Sommerfeldt …   Deutsch Wikipedia

  • DLL-Datei — Dynamic Link Library (DLL) bezeichnet allgemein eine Dynamische Bibliothek, meist bezieht sich der Begriff jedoch auf die unter dem Betriebssystem Microsoft Windows verwendete Variante. Windows DLL Dateien verwenden das auch für ausführbare… …   Deutsch Wikipedia

  • Dll-Datei — Dynamic Link Library (DLL) bezeichnet allgemein eine Dynamische Bibliothek, meist bezieht sich der Begriff jedoch auf die unter dem Betriebssystem Microsoft Windows verwendete Variante. Windows DLL Dateien verwenden das auch für ausführbare… …   Deutsch Wikipedia

  • Dynamic link library — (DLL) bezeichnet allgemein eine Dynamische Bibliothek, meist bezieht sich der Begriff jedoch auf die unter dem Betriebssystem Microsoft Windows verwendete Variante. Windows DLL Dateien verwenden das auch für ausführbare Windows Programme… …   Deutsch Wikipedia

  • Dynamically Linked Library — Dynamic Link Library (DLL) bezeichnet allgemein eine Dynamische Bibliothek, meist bezieht sich der Begriff jedoch auf die unter dem Betriebssystem Microsoft Windows verwendete Variante. Windows DLL Dateien verwenden das auch für ausführbare… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”